Neuste Beauty TrendsDas Gesicht mit Seife waschen

Das Gesicht mit Seife waschen

Mit Seife das Gesicht waschen – klingt krass und nach Omas Wurzelbürste, liegt aber im Trend. Wie sich das anfühlt? Wir haben es getestet!

Neue Produkte ausprobieren? Gehört zu meinem Job. Und ich liebe es! Meine Testobjekte kommen meist in cremigen und flüssigen Konsistenzen und hübschen Tiegelchen; zuletzt erreichten mich aber immer mehr feste Reinigungsprodukte in Form von Seifen.

Darunter welche fürs Haar, die sich mittlerweile neben Shampoos voll etabliert haben, jüngst außerdem welche fürs Gesicht. Wie die Magic Bars von Nivea.

Moment mal, mit Seife das Gesicht waschen? War das nicht jahrelang verpönt, weil es unter anderem die Haut stark austrocknet? Der Beipackzettel verspricht das Gegenteil: Die Hautbarriere soll sogar gestärkt und im Gleichgewicht gehalten werden.

Das reinste Bubble-Vergnügen

Ich will’s genau wissen und frage nach: Die Magic Bars unterscheiden sich von konventioneller, aggressiver Stückseife.

Sie wurden speziell mit einem hautneutralen pH-Wert entwickelt und greifen den Säureschutzmantel der Haut deshalb nicht an. Erhältlich sind die Magic Bars in drei Varianten: erfrischend für den täglichen Hallo wach-Boost, sensitiv für sensible Haut und strahlend schön für einen herrlichen Glow.

Ich entscheide mich für die Frische-Version, die für jeden Hauttyp geeignet ist und ein sanftes Pflege Gefühl verspricht. Und das spüre ich tatsächlich bei der ersten Anwendung. Magic Bar anfeuchten, aufschäumen, im Gesicht verteilen. Die Bläschen sind angenehm fein, verschmelzen cremig mit der Haut, der Duft hat nix mit Omas muffiger Kernseife zu tun, sondern ist frisch und leicht süßlich. Was vermutlich an den Blaubeer-Extrakten und dem Mandelöl liegt. Nachdem ich mein Gesicht lauwarm abgespült habe, fühlt sich mein Teint fantastisch zart an – keine Spur von Spannungsgefühl.

Ein dickes Umwelt-Plus

Ich bin begeistert, noch Wochen später. Mein Hautbild wirkt klarer, ich fühle mich gut – auch wegen des Öko-Aspekts. Diese brandneuen Gesichtsseifen sind nämlich zu 100 % Naturkosmetik: Ecocert-zertifiziert, vegan und plastikfrei verpackt. Sie verursachen also weniger Verpackungsmüll als flüssige Reinigungsprodukte.

Die Magic Bar muss nach der Benutzung gut trocknen. Dann halte sie bei täglicher Anwendung bis zu vier Monate. Wir haben einen Tipp: In einem hübschen, ausgebrannten Duftkerzen Glas lagern – so flutscht die Stückseife auch nicht am Badewannenrand oder in der Dusche rum. Genial und ebenfalls nachhaltig.

Bewerte diesen Beitrag!

Möchtest du den Beitrag teilen ...

Wie können wir den Beitrag verbessern?

Marina Salow Profilbild
Auf Beautymadel möchte ich mich als Mutter und Hausfrau verwirklichen. Ich betreibe Beautymadel seit 2021 und schreibe Beiträge zum Themen wie Gesundheit, Ernährung, Beauty, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.

Mitglied werden

DIE NEUSTE BEITRÄGE ZUERST LESEN

REGELMÄßIGE GEWINNSPIELE MIT UNSEREN PARTNERN

BEITRÄGE VON EXPERTEN FÜR DICH VERFASST

KOSTENLOSE BEAUTY BERATUNG

Hier bekommst du exklusiven Zugang zu den 40.000 Mitgliedern auf Beautymadel.

Beiträge für Abonnenten ⇢
Neue Beiträge
Beiträge die dich interessieren könnten
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image