StartseiteGesunder GartenGärtnern für Anfänger mit 7 Tipps zum Garten als Einsteiger

Gärtnern für Anfänger mit 7 Tipps zum Garten als Einsteiger

Einen grünen Daumen? Siehe da: Mit etwas Mut und viel Neugier verwirklichte sie ihren Traum vom eigenen Paradies mit einem Garten als Einsteiger.

Plötzlich war er da, dieser Wunsch nach Veränderung. Nie hatten wir daran gedacht das wir Gärtnern würden. Doch dann überfiel uns diese Sehnsucht, sich mehr mit der Natur zu verbinden. Also fing sie an.

Was sie auf dieser abenteuerlichen Reise gelernt hat? Hier sind einige Tipps zum Gärtnern für Anfänger. Absolut anfängerfreundlich, versteht sich.

Einfach loslegen mit dem Gärtnern

Egal ob ihr einen Garten habt, eine Ecke im Gemeinschaftsgarten oder nur einen Balkon: Traut euch und probiert es mit dem Homefarming aus. Ihr müsst nicht erst Hochbeete oder Äcker anlegen, wenn ihr es einfach mal testen wollt.

Nehmt ein Glas, füllt es mit Erde und legt einen Samen hinein. Stellt das Glas ins Tageslicht, haltet es feucht, indem ihr alle zwei Tage vorsichtig gießt, und ihr werdet sehen: Es sprießt etwas.

Als Anfänger dem Bauch folgen

Ich kaufte Dutzende Gartenbücher über Selbstversorgung und Gemüseanbau – und fand in keinem die Antworten auf die Fragen, die ich hatte. Es wurde zu viel Wissen vorausgesetzt und ich bekam wenig praktische Tipps.

Schließlich änderte ich meine Herangehensweise. Ich folge als Anfängern meinem Bauchgefühl und schrieb mir alle Gemüsearten auf, die ich gerne esse, und begann dann gezielt zu recherchieren, was ich für den Anbau benötigte.

Anfänger Gemüse

  • Radieschen
  • Salat
  • Möhren
  • Kohlrabi
  • Kräuter
  • Kartoffeln

bringen schnell Erfolg und sind wahre Motivations-Booster. Diese Leckereien könnt ihr direkt ins Beet säen bzw. die Saatknollen einsetzen.

Zucchini, Kürbis oder Paprika müsst ihr dagegen vorziehen. Das ist nicht schwer, aber es sind dafür weitere Arbeitsschritte nötig, weswegen ihr euch dieses Gemüse vielleicht nicht unbedingt für den allerersten Versuch aussuchen solltet.

Beeren im Garten pflanzen

Kauft euch Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Stachelbeeren als kleine Pflanzen und pflanzt sie an einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten oder in einen großen Topf, den ihr auf Terrasse oder Balkon stellt.

Das war es im Grunde schon. Gebt den Sträuchern ausreichend Wasser, sorgt ab und zu mit Beerendünger für Nährstoffnachschub und wartet auf die leckeren, süßen Früchte.

Erdhaufen als Gartenerde

Seht den Maulwurf nicht als euren Feind, sondern stellt ihn als Mitarbeiter ein. Er buddelt euch wunderbar humusreiche Erde nach oben. Die ist super zum Pflanzen. Also statt Säcke voller Erde aus dem Baumarkt nach Hause zu schleppen, geht morgens mit einem Eimer durch den Garten und sammelt die wertvollen Erdhaufen ein.

Richtig Jäten als Anfänger

Zum Gärtnern als Einsteiger gehört leider auch das Jäten. Wartet mit dem ersten Jäten, bis ihr klar erkennen könnt, was aus eurer Saat stammt und was nicht. Nachdem ihr das Unkraut rausgerupft habt, werft es am besten in die Biotonne, nicht auf den Komposthaufen. Sonst habt ihr nachher noch keimfähige Unkrautsamen im Kompost – und damit dann wieder viel Arbeit, wenn ihr ihn später auf eurem Beet ausbringt.

Aus dem Garten nichts verschwenden

Da vieles zur gleichen Zeit reif wird, macht man es am besten durch Einfrieren haltbar: Zucchini in Würfel schneiden und salzen, so bleiben sie nach dem Auftauen knackig. Kräuter könnt ihr kleingehackt mit Wasser in Eiswürfelbehälter füllen – die gefrorenen Würfel lassen sich portionsweise auftauen. Beeren solltet ihr schockfrosten: Nach dem Waschen auf einem Tablett eine Stunde ins Gefrierfach legen, dann in einen Gefrierbeutel packen und weiter einfrieren. Als Anfänger sollten Sie sich solche Tipps von anfang an aneignen.

Bewerte diesen Beitrag!

Möchtest du den Beitrag teilen ...

Wie können wir den Beitrag verbessern?

Marina
Marinahttps://beautymadel.de
Auf Beautymadel möchte ich mich als Mutter und Hausfrau verwirklichen. Ich betreibe Beautymadel seit 2021 und schreibe Beiträge zum Themen wie Gesundheit, Ernährung, Beauty, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.

Mitglied werden

DIE NEUSTE BEITRÄGE ZUERST LESEN

REGELMÄßIGE GEWINNSPIELE MIT UNSEREN PARTNERN

BEITRÄGE VON EXPERTEN FÜR DICH VERFASST

KOSTENLOSE BEAUTY BERATUNG

Hier bekommst du exklusiven Zugang zu den 40.000 Mitgliedern auf Beautymadel.

Beiträge für Abonnenten ⇢
Neue Beiträge
Beiträge die dich interessieren könnten
Vichy
Dr. Hauschka
L'Oréal
Biotherm
Garnier
Weleda
client-image