StartseiteGesunder GartenTomaten richtig pflanzen 7 Tipps für den Anbau und Pflege

Tomaten richtig pflanzen 7 Tipps für den Anbau und Pflege

Es gibt Dinge, die verzeihen Tomaten nicht so schnell. Wir verraten, was die Pflanzen gar nicht mögen – und was ihnen gefällt. Damit auch Sie Tomaten richtig pflanzen können.

Zu viele Tomatenpflanzen ziehen

Fünf Samen von zehn Sorten Tomaten ergeben 50 Jungpflanzen, die Platz und Pflege benötigen. Lieber mit fünf Samen von drei Sorten beginnen, der Ertrag reicht für eine Kleinfamilie dicke.

Nicht zu früh ins freie setzen

Die in der Wohnung oder im Gewächshaus vorgezogenen Jungpflanzen können zur Abhärtung tagsüber rausgestellt werden (Zeit täglich erhöhen), endgültig ins Freie dürfen sie aber erst nach den Eisheiligen (11. bis 15. Mai).

Setzlinge nicht zu eng pflanzen

Mindestens 60 cm Abstand zwischen den Setzlingen lassen so klappt es mit mit dem Tomaten richtig pflanzen. Die Pflanzen werden bald riesig und brauchen viel Platz, damit ihre Blätter trocken bleiben und Krankheiten wie Braunfäule gar nicht erst entstehen. Auch gut, um Braunfäule vorzubeugen: bodennahe Blätter bis zum ersten Fruchtstand entfernen.

Tomaten richtig gießen

Wasser sollte nur im Wurzelbereich an die Pflanzen gelangen, keinesfalls auf die Blätter. Praktisch: eine DIY-Gießhilfe. Dazu den Boden einer leeren Milch- oder Saftpackung entfernen, Karton neben der Pflanze eingraben und durch die kleine Öffnung gießen. Auch Regen mögen nicht alle Tomaten. Wer keinen Platz für ein Gewächshaus oder eine Überdachung hat, kann auf regenresistente Sorten wie Matina, Celsior oder De Berao zurückgreifen.

Tomaten austreiben nicht vergessen

Für einen starken Haupttrieb müssen kleine Triebe, die im Winkel zwischen Stamm und Blattstielen entstehen, vorsichtig herausgebrochen werden. Am besten unten anfangen und nach oben zur Spitze hocharbeiten.

Richtige Menge an Dünger

Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe. Sie sollten also regelmäßig gedüngt werden. Wer Arbeit sparen will, nutzt z.B. einen Langzeitdünger aus Schafwolle (erhältlich im Gartencenter), da die Wolle zusätzlich Wasser speichert.

Tomaten richtig pflanzen mit einer Rankhilfe

Mit gedrehten Metallstangen wächst die Pflanze hoch und stabil. Zur Vermeidung von Pilzkrank heiten die Stangen vorher mit Brennspiritus oder einem Gasbrenner desinfizieren.

Bewerte diesen Beitrag!

Möchtest du den Beitrag teilen ...

Wie können wir den Beitrag verbessern?

Marina
Marinahttps://beautymadel.de
Auf Beautymadel möchte ich mich als Mutter und Hausfrau verwirklichen. Ich betreibe Beautymadel seit 2021 und schreibe Beiträge zum Themen wie Gesundheit, Ernährung, Beauty, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.

Mitglied werden

DIE NEUSTE BEITRÄGE ZUERST LESEN

REGELMÄßIGE GEWINNSPIELE MIT UNSEREN PARTNERN

BEITRÄGE VON EXPERTEN FÜR DICH VERFASST

KOSTENLOSE BEAUTY BERATUNG

Hier bekommst du exklusiven Zugang zu den 40.000 Mitgliedern auf Beautymadel.

Beiträge für Abonnenten ⇢
Neue Beiträge
Beiträge die dich interessieren könnten
Vichy
Dr. Hauschka
L'Oréal
Biotherm
Garnier
Weleda
client-image