Diese Tools sollen dafür sorgen, dass unsere Lieblingsstücke in Bestform bleiben. Marina hat sie für euch ausprobiert!
Inhalt
Steamer für unterwegs
Das Versprechen: Der handliche Steamer soll dank einer Eisenplatte mit Dampfaustritt auch unterwegs schnell für ein glattes Ergebnis sorgen. Der Test: Wirklich praktisch auf Reisen, wenn auch etwas schwer. Der Wassertank reicht maximal für zwei bis drei Kleidungsstücke. Was mich überzeugt hat: Dank des beigelegten Hitzeschutz-Handschuhs zum Glattziehen und der Eisenplatte ist das Ergebnis für einen On-the-go-Steamer wirklich top.
Cirrus No.3 Iron Steamer
- Kompakt und handlich für Reisen
- Effektives Bügeln der Kleidung
- Perfektes Ergebnis in Minuten
Fusselrolle gegen Haare
Das Versprechen: Dank eines Drehmechanismus sollen Haare und Fussel entfernt werden und im integrierten Behälter der Kleiderbürste landen. Der Test: Kleine feine Härchen von meinem Hund hat die Bürste super aufgenommen. Meine langen Haare auf Jacken genauso. Und dadurch, dass alles in einem Behälter aufgefangen wird, hat man den Schmutz nicht in der Hand. Cool!
HairEx Smart von Lolo & Max
- Entfernt effektiv alle Arten von Haar und Fell
- Kompakt und leicht zu bedienen
- Selbstreinigende Funktion
Sauberkugel für eine saubere Handtasche
Das Versprechen: Krümel, Flusen und selbst Keime in der Handtasche sollen an der antibakteriellen Kugel mit Klebeoberfläche haften bleiben. Der Test: Die Kugel war so leicht, dass ich sie in der Tasche überhaupt nicht merkte. Und: Nervige Croissantbrösel und Reste der Hundeleckerlis blieben wirklich an ihr hängen. Man muss die Tasche also deutlich seltener ausschütteln.
Antibakterielle Taschenkugel von Sauberkugel
- Sammelt Krümel ein Handtasche
- Schönes Design
- Klein und unauffällig
Anti-Falten-Spray für die Kleidung
Das Versprechen: Das Spray soll Kleidung glätten und sie mit einem tollen Duft erfrischen. Ideal z. B. für zerknitterte Kofferteile. Der Test: Ich besprühte eine selten getragene, da immer verknitterte Bluse. Und in der Tat: Nach dem Glattstreichen waren die gröbsten Falten weg. Und die Bluse roch nach frischer Wäsche. Mein Fazit: toll auf Reisen und für Bügel-Faule.
Anti-Falten Spray und Textilerfrischer von Kaëll
- angenehmer Duft
- hilft schnell gegen Falten
- praktisch für Unterwegs
Elektrische Sneaker-Bürste
Das Versprechen: Die rotierende Reinigungsbürste soll Sneaker sauber kriegen. Mit im Paket: dreierlei Aufsätze. Der Test: Dank der beigelegten Batterien konnte ich sofort loslegen. Das Leder meiner weißen Sneaker wurde mit dem Schwammaufsatz, Wasser und Seife wieder schön sauber. Für die Sohle reichte die weichere der bei- den Bürsten aus. Praktisch für alle, die keine Lust auf Schrubben haben. Elektrischer ro.
Sneaker Cleaner von Philips
- Kein Schrubben notwendig
- Schonend für den Sneaker
- Leichte Bedienung
Ultraschallbad für die Schmuckreinigung
Das Versprechen: Mithilfe von Ultraschall- wellen sollen Schmuck und Brillen schonend gereinigt werden. Der Test: Nachdem ich meinen Silberschmuck in den mit Wasser gefüllten Behälter gelegt hatte, konnte ich förmlich sehen, wie der Schmutz absprenkelte. Nach ein paar Sekunden war das verfärbte Silber weniger dunkel und auch glänzender.
Ultraschallreinigungsgerät mit Timerfunktion von Fielmann
- Effektive Reinigung von Schmuck
- Intuitive Bedienung
- Günstiger Preis
Nicht alles muss nach einmaligem Tragen in die Wäsche. Bei (Jeans-) Hosen und Pullovern kann es auch ausreichen, sie auszulüften oder zu steamen. Es gilt: Je näher ein Kleidungsstück am Körper getragen wird, desto häufiger sollte es gewaschen werden.
Wie kann man clever waschen?
Es gibt viele moderne Waschmittel, die bereits bei 30 Grad gute Waschergebnisse erzielen. Uns bei Ariel war es wichtig, dass Verbraucher ihren Energiebedarf sowie den CO2-Fußabdruck senken können. Daher haben wir unsere Rezeptur verbessert: Wir setzen sowohl ein optimiertes Tensidgemisch ein als auch von der Natur inspirierte Enzyme, die auch im Kaltwaschgang optimal wirken und sauber waschen.
Kann alles bei 30 Grad gewaschen werden?
Ja, selbst Handtücher, Bettwäsche und Kinderkleidung lassen sich problemlos bei 30 Grad waschen. Nur bei ansteckenden Krankheitskeimen empfiehlt sich das Waschen bei 60 Grad mit einem Vollwaschmittel, das Bleiche enthält.