Gut für den Körper, gut fürs Klima: So sieht eine umweltfreundliche Ernährung aus.
Sind regionale Äpfel besser für das Klima als spanische Orangen?
Jein. Lange Transportwege sind schlecht für die Öko-Bilanz. Aber: Heimische Früchte sind kein Garant für eine klimafreundliche Wahl. Richtig nachhaltig wird regional erst in Kombination mit saisonal.
Ein Kilo...
Obwohl es noch gesund und lecker ist, landet viel Essen im Müll. Ein typischer Grund: Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) ist überschritten. Dabei lässt, "mindestens" viel Luft nach oben.
Lebensmittel mit einem Gewicht von ca. 1800 Eiffeltürmen werfen wir Deutschen jedes Jahr im Durchschnitt in den Müll. Das entspricht etwa 18 Millionen...
Tschüsse, Wegwerf-Watte! Wiederverwendbare Reinigungspads Punkten mit Nachhaltigkeit. Alleine dafür haben sie einen Platz in unserem Badezimmer verdient.
https://beautymadel.de/nachhaltigkeit/nachhaltige-kosmetikprodukte/
Nachhaltig abschminken
Es gibt nachhaltigen Wattepads in vielen Formen, Farben und Materialien: wiederverwendbare Gesichtspads. Solche aus Baumwolle und Holzzellulose (gibt es zum Beispiel von der dm-Marke ebelin) kommen herkömmlichen Wattepads am nächsten und machen...
Verpackungen aus Kunststoff sind schlecht für die Umwelt. Tipps für mehr Nachhaltigkeit beim täglichen Einkauf und wie Sie Plastikmüll vermeiden können.
Mit einem Netz einkaufen
Greifen Sie zu bei losem regionalem Obst und Gemüse. Wer sie im Supermarkt nicht einzeln in den Einkaufswagen legen will: Kleine Stoffbeutel oder -netze mit Zugband...
Ob uni, gestreift oder mit Print: Wir sprechen über Nachhaltige T-Shirts und auf was sie beim Kauf und Pflege achten sollten.
Was zeichnet ein nachhaltiges Shirt aus?
Das Thema Nachhaltigkeit beansprucht ja mittlerweile fast jede Marke für sich. Es ist kein geschützter Begriff, daher kann man auch nicht sagen: Ab diesem...
Sie wollen einen wissen wie ein Nachhaltiger Garten funktioniert? Hier kommen ein paar Tipps für naturnahes Grünen und Gedeihen. Kennen Sie außerdem schon den Unterschied zwischen nachhaltigen Schnittblumen und Bio Blumen?
Gesunder Boden
Alles Gute basiert auf einem gesunden Boden. Drum steht die Bodenpflege beim Market Gardening an erster Stelle. Eine...
Nur noch schnell die Welt retten? Kriegen wir hin! Oft reichen kleine Veränderungen, die der Umwelt und damit auch uns guttun. 7 Tricks für das Umwelt schonen im Alltag:
Kaffee reduzieren
Weniger ist mehr: Viel mehr als der To-go-Becher belastet Kaffee selbst die Ökobilanz. Für den Anbau wurde oft Urwald gerodet,...
Gerade im Bad tummeln sich unendlich viele Einmalprodukte und zu viel Plastik. Dabei ist es so easy, all das gegen nachhaltige Kosmetikprodukte einzutauschen.
DIY-Beauty Produkte
Wer nicht gleich alles neu kaufen will, kann viele nachhaltige Kosmetikprodukte selbst herstellen.
Damit schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Statt zu...
Überall liest man von Graßgefüttertem Rindfleisch, Hühnern aus Freilandhaltung oder Antibiotikafreier Wurst - aber welche Vorteile ergeben sich daraus wirklich für uns und die Umwelt? Wir gehen der Nachhaltigkeit auf den Grund.
Fleischverzehr wirkt sich bekanntermaßen nicht positiv auf unseren Planeten aus, denn die Aufzucht von Nutztieren ist einer der...
Es tut sich was bei der Mundhygiene: Immer mehr Firmen setzen auf natürliche Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit und Fair Trade. Denn das alles funktioniert auch für höchste zahnmedizinische Ansprüche.
Natürlich wollen wir nur das Beste für unsere Zähne, damit sie schön weiß strahlen und kein Karies entsteht.
Aber ist es dafür notwendig, dass...