StartseiteNatürliche GesichtspflegeToner für die Gesichtspflege verwenden

Toner für die Gesichtspflege verwenden

Beauty-Profis lieben ihn: Toner. Noch nie gehört? Glauben Sie uns, nach dieser Vorstellungsrunde wollen Sie das ändern.

Was ist ein Toner?

Toner ist die englische Bezeichnung für Gesichtswasser, dennoch ist es nicht mit allen gleichzusetzen. Während einige Gesichtswasser eine nachreinigende Wirkung haben und Alkohol verwenden, kommt der milde, farbstoff- und alkoholfreie Toner nach der Gesichtsreinigung zum Einsatz.

Unterschied Toner und Gesichtswasser

Die Aufgabe vom Gesichtstoner ist es, den pH-Wert der Haut zu regulieren und sie zugleich zu nähren und gut zu durchfeuchten, sodass sie aufnahmefähiger für die anschließende Gesichtspflege ist.

Das können Sie sich ähnlich wie bei einem Schwamm vorstellen: Leicht angefeuchtet, ist das Gesicht weicher und saugfähiger.

Wie funktioniert ein Toner?

Nach jeder Gesichtsreinigung erhöht sich der leicht saure pH-Wert unserer Haut, was sie anfälliger macht.

Natürlich baut unsere Haut ihren natürlichen Säureschutzmantel von allein wieder auf, aber das kann dauern. Ein Toner neutralisiert den pH-Wert in Sekunden.

Anwendung

Am besten geben Sie ihn auf Ihre Hände und verteilen ihn dann im Gesicht. Wer Zeit hat, klopft ihn in kreisenden Bewegungen sanft ein und legt danach seine Hände aufs Gesicht, um es leicht zu erwärmen und die Poren zu öffnen.

So kann der Wirkstoff noch besser von der Haut aufgenommen werden. Am besten geben Sie das Mittel auf Ihre Hände und verteilen ihn dann im Gesicht.

Bei Mischhaut kann man den erfrischenden und leichten Toner auch als alleinige Pflege für ihre T-Zone verwenden.

Inhaltsstoffe

Für unreine Haut kann die Kombination mit Salicylsäure der richtige sein. Oder auch ein reines Rosenwasser.

Es hat einen optimalen pH-Wert, wirkt antibakteriell, antiseptisch und beruhigend.

Einen leicht peelenden Effekt versprechen die Kombination mit Glykolsäure.

Und zu guter Letzt möchten wir noch den Schnecken Sekret im Toner hervorheben, der ebenfalls bei Hautproblemen wie Akne, Rötungen und Überpigmentierung helfen soll. Das von den Schnecken abgesonderte Sekret gilt als Kollagen-Booster in der Hautpflege.

Bewerte diesen Beitrag!

Möchtest du den Beitrag teilen ...

Wie können wir den Beitrag verbessern?

Marina
Marinahttps://beautymadel.de
Auf Beautymadel möchte ich mich als Mutter und Hausfrau verwirklichen. Ich betreibe Beautymadel seit 2021 und schreibe Beiträge zum Themen wie Gesundheit, Ernährung, Beauty, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.

Mitglied werden

DIE NEUSTE BEITRÄGE ZUERST LESEN

REGELMÄßIGE GEWINNSPIELE MIT UNSEREN PARTNERN

BEITRÄGE VON EXPERTEN FÜR DICH VERFASST

KOSTENLOSE BEAUTY BERATUNG

Hier bekommst du exklusiven Zugang zu den 40.000 Mitgliedern auf Beautymadel.

Beiträge für Abonnenten ⇢
Neue Beiträge
Beiträge die dich interessieren könnten
Vichy
Dr. Hauschka
L'Oréal
Biotherm
Garnier
Weleda
client-image