StartseiteHaushalt meistern5 einfache Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank

5 einfache Tipps für mehr Ordnung im Kleiderschrank

Wenn der Kleiderschrank aus allen Nähten platzt und der Lieblingspulli partout nicht zu finden ist, hilft nur noch eines: aus- und aufräumen für mehr Ordnung im Kleiderschrank! Wie Sie dabei am besten vorgehen, erklärt eine Frau vom Fach.

Der Frühling naht und damit für viele ein Wechsel im Kleiderschrank: Wo eben noch warme Sachen untergebracht waren, sollen jetzt leichtere, luftigere Stücke hängen. Ein idealer Zeitpunkt, um für mehr Ordnung im vollgestopften und unsortierten Kleiderschrank zu sorgen.

Das schenkt einen besseren Überblick und bewahrt Röcke, Blusen & Co. vor Beulen und Falten. Das sind doch gleich mehrere gute Gründe, um loszulegen.

Unsere Tipps zum ausräumen ihres Kleiderschranks:

Schränke ausmisten

Für eine Bestandsaufnahme der Garderobe müssen wirklich alle Kleidungsstücke raus aus dem Schrank. Je nach Größe des Schranks kann das einige Stunden in Anspruch nehmen. Solch eine Aktion sollte deshalb besser nicht in der Mittagspause stattfinden, sondern beispielsweise an einem verregneten Wochenende.

Dabei kann zunächst ein ziemliches Chaos entstehen, es hilft jedoch beim Ausmisten und Sortieren. Die Aufgabe des Aufräumens überwältigt Sie gerade, macht mutlos? Dann Schritt für Schritt vorgehen und sich nur einzelne Bereiche beziehungsweise Fächer oder Schubladen vornehmen.

Schränke aussortieren

Da der Kleiderschrank nun schon einmal leer ist, kann er prima ausgewischt und von Staub und Wollmäusen befreit werden. Am besten verwenden Sie eine Mischung aus Essig und Wasser, das hält Motten fern. Danach wühlen Sie sich durch den ausgeräumten Kleiderberg: Stücke, die kaputt sind, nicht mehr passen oder die Sie seit Langem nicht mehr getragen haben, werden aussortiert.

In manchen Fällen mag das Aussortieren schwer fallen, aber so lässt sich Raum für neue Mode schaffen und die übrig gebliebenen Stücke haben mehr Platz durch die neue Ordnung im Kleiderschrank.

Kleidung kategorisieren

Um die Zeit für die künftige Kleidersuche zu begrenzen, lassen sich die Stücke kategorisieren. Dabei gilt es, die am häufigsten getragene Kleidung an der am einfachsten zugänglichen Stelle im Schrank zu platzieren.

Zudem macht es Sinn, Kleidung nach Arten wie Hosen oder Röcke zu ordnen, oder nach Farben. Man kann auch die Teile nebeneinander hängen, die man oft und gern in einer Kombi trägt so schaffen Sie eine übersichtliche Ordnung im Kleiderschrank.

In einem weiteren Beitrag schreiben wir über zahlreiche Tipps für ihre Wäsche.

Schubladen ordnen

Beinhalten die Schubladen jeweils einen Mix, etwa aus Socken und Unterhosen, lässt sich mit Schachteln oder Trennsystemen arbeiten.

Oder Sie wenden die vertikale Falttechnik an. Dabei viertelt oder drittelt man die Kleidung, statt sie in der Mitte zusammen zu legen und übereinander zu stapeln. So stehen die Stücke auf ihrer Kante und lassen sich nebeneinander platzieren. Alles schön sichtbar auf einen Blick.

Kleidung weitergeben

Nutzen Sie das sogenannte W3-System: Leg es weg, gib es weg oder wirf es weg. Werden einzelne Teile aus dem Schrank genommen, sollten diese nach Gebrauch wieder an dieselbe Stelle gelegt oder gehängt werden.

Aussortierte Kleidung sollte nicht einfach im Müll landen. Es gibt zum Glück reichlich Verkaufsplattformen oder inzwischen auch wieder ab und zu Flohmärkte, jemand anderes freut sich drüber. Auch gute Möglichkeiten: verschenken, spenden oder ab in den Altkleidercontainer. Nur wirklich kaputte Teile sollte man entsorgen. Sie gehören in den Restmüll.

Bewerte diesen Beitrag!

Möchtest du den Beitrag teilen ...

Wie können wir den Beitrag verbessern?

Marina
Marinahttps://beautymadel.de
Auf Beautymadel möchte ich mich als Mutter und Hausfrau verwirklichen. Ich betreibe Beautymadel seit 2021 und schreibe Beiträge zum Themen wie Gesundheit, Ernährung, Beauty, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden.

Mitglied werden

DIE NEUSTE BEITRÄGE ZUERST LESEN

REGELMÄßIGE GEWINNSPIELE MIT UNSEREN PARTNERN

BEITRÄGE VON EXPERTEN FÜR DICH VERFASST

KOSTENLOSE BEAUTY BERATUNG

Hier bekommst du exklusiven Zugang zu den 40.000 Mitgliedern auf Beautymadel.

Beiträge für Abonnenten ⇢
Neue Beiträge
Beiträge die dich interessieren könnten
Vichy
Dr. Hauschka
L'Oréal
Biotherm
Garnier
Weleda
client-image