Mit diesen gesunden Gegenspielern sagen wir der Zuckersucht den Kampf an. 5 Lebensmittel die den Heißhunger auf Süßes stillen.
Was dich interessieren könnte:
Artischocken
Bitterstoffe sind die beste Waffe gegen plötzliche Heißhunger auf Süßes, deshalb sollten wir häufiger auf Pampelmusen, Artischocken oder Rucola zurückgreifen.
Durch das ungewohnte Aroma lässt der Appetit schneller nach. Die Folge: Wir essen weniger und vor allem weniger Süßes.
Positiver Nebeneffekt: Bitter hilft beim Abnehmen.
Saure Gurken
Statt Schoki saure Gurken zum Nachtisch: Klingt nicht wirklich lecker, wappnet uns aber gegen den fiesen Zucker-Jieper (vorausgesetzt, es sind wirklich saure Gurken und nicht süß eingelegte!).
Skandinavische Forscher fanden heraus, dass das Gemüse den Sättigungsgrad einer Mahlzeit verstärkt.
Mutig: auch das Wasser aus dem Glas trinken.
Pfefferminzblätter
Schon gewusst: Die aromatischen Inhaltsstoffe der Pfefferminze hemmen den Heißhunger auf Süßes. Leber und Galle werden stimuliert und der Fettstoffwechsel angeregt.
Dadurch fällt es uns leichter, den klebrigen Verführern die Rote Karte zu zeigen.
Pfefferminz Entweder als Tee trinken oder mit einem Spritzer Zitrone in kaltem Wasser ziehen lassen.
Ingwer
Scharf, süßlich und ein wenig sauer: Der Ingwer regt viele Geschmacksnerven in unserem Mund gleichzeitig an.
Jackpot! Weil unser Bedarf an Süßem bereits abgedeckt ist, müssen wir uns nicht mehr auf den nächsten Schokoriegel stürzen.
Wem Ingwer lutschen zu intensiv ist: Ein frischer Ingwertee tut’s stattdessen auch.
Äpfel
„An apple a day keeps the chocolate away“ – so könnte das englische Sprichwort tatsächlich auch lauten.
Weil das knackige Obst über einen einmaligen Mix aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen verfügt, macht es uns lange und gut satt, bremst so das Hungergefühl und bewahrt uns vor dem Griff zu Süßigkeiten.
Alternative zu Äpfel sind Apfelchips
Apfelchips Seeberger
- Leichte Süße
- Gesunder Snack
- Hochwertige Äpfel